Aufstockung in Düsseldorf

WDR begleitet Aufstockungs-Projekt von NORDHAUS in Düsseldorf

Der WDR berichtet über NORDHAUS-Bauprojekt in Düsseldorf

Vertikale Nachverdichtung als Zukunft des Wohnens in NRW

Im August und September durfte NORDHAUS ein Kamerateam des WDR auf seiner Baustelle in Düsseldorf begrüßen. Der Sender begleitete die Richtarbeiten unseres Projekts im Rahmen der Doku-Reihe Wie wohnt NRW?, die sich mit nachhaltigem Wohnungsbau und innovativen Lösungen für urbane Verdichtung beschäftigt.

Im Mittelpunkt des Beitrags steht das Thema „vertikale Nachverdichtung“ – eine Bauweise, die zusätzlichen Wohnraum in Städten schafft, ohne neue Flächen zu versiegeln. Unser Düsseldorfer Projekt zeigt, wie dieses Konzept in der Praxis funktioniert: effizient, ressourcenschonend und architektonisch anspruchsvoll.

Während der Dreharbeiten gewährte NORDHAUS exklusive Einblicke in die Bauphase, die Planungsprozesse und die technischen Herausforderungen moderner Wohngebäude. In einem Interview erläuterte Christian Stein, Technischer Leiter bei NORDHAUS, die Chancen der Nachverdichtung für die Zukunft des Wohnens in NRW.

📺 Ausstrahlung: Der Beitrag wird voraussichtlich am 5. November im WDR gesendet.

Sobald die Reportage online verfügbar ist, stellen wir sie selbstverständlich hier auf unserer Website und in den Nordhaus-Social-Media-Kanälen bereit.

Mit diesem Projekt und der WDR-Dokumentation zeigt sich: Nachhaltiger Wohnungsbau in Düsseldorf ist nicht nur möglich, sondern wegweisend für die gesamte Region NRW.